Unikatschmuck aus alten afrikanischen Handelsperlen
![]() |
Ich arbeite mit alten Perlen, die zum überwiegenden Teil über drei Kontinente gereist sind: In Böhmen, Venedig, Deutschland und Holland in aufwendigen Verfahren von Hand hergestellt – meist in der Zeit zwischen dem 19. und Mitte des 20. Jahrhunderts (manche auch früher) –, dienten sie als "Geld" für den Afrikahandel. Von Afrika gelangte ein Großteil durch Einwanderer nach Nordamerika, wo heute der umfangreichste Bestand vorhanden ist. Bis auf wenige Ausnahmen (Knochen, Bakelit, Muscheln, Metall und Edelmetall) bestehen die heute sehr kostbaren Perlen ausschließlich aus Glas und wurden von mir neu kombiniert, meist unter Verwendung von Perlen aus gegenwärtiger Herstellung, aus Edelstein und/oder von anderen Kontinenten.
![]() |
Alter und Echtheit der afrikanischen Handels–perlen sind sowohl an den charakteristischen Farben als auch an der durch die Handfertigung bedingten Unregelmäßigkeit und "Fehlerhaftigkeit" zu erkennen.
Die Perlen wurden sorgfältig gereinigt, einige auch nachgeschliffen. Etwaige leichte Beschädigungen, Anhaftungen und andere Spuren des Gebrauchs sind – ebenso wie ihre haptische Qualität - Zeugnisse ihrer langen Geschichte und verleihen ihnen eine Patina, die neben ihrer außergewöhnlichen Schönheit, Sinnlichtkeit und Kraft ihren besonderen Reiz ausmacht. Sie halten dem Vergleich mit Edelsteinen durchaus stand.
Handelsperlen (engl. Tradebeads) sind heute begehrte antike Sammelobjekte und steigen wegen ihrer zunehmenden Seltenheit im Wert.
![]() |
Meine Arbeiten sind mit narrativ-märchenhaften Titeln versehen, die - bisweilen versteckt - auf die Herkunft der Perlen verweisen und darauf anspielen, dass die Ketten eine Geschichte "erzählen" - so, wie in der Poetik des alten Orients Verse erst dann ein Gedicht ergeben, wenn sie wie Perlen auf eine lange Schnur gereiht sind. Ähnlich verstehe ich die Ketten als eine poetische, in sich geschlossene Erzählung.
Jede Kette wird mit einer eigens der Farbgebung entsprechenden, von mir gestalteten Schachtel geliefert.
Auf Anfrage kann ich die Ketten kürzen oder im Einzelfall verlängern. Außerdem fertige ich nach Wunsch und persönlicher Auswahl.
Gabriele Gockel
Wichtiger Hinweis: Ab 25. Mai 2018 tritt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Bitte beachten Sie daher beim Besuch meiner Hompage meine Datenschutzerklärung und Datenschutzbestimmungen . Mit Ihrem weiteren Besuch meiner Homepage gehe ich davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Vielen Dank!
Ich verwende Cookies , um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit Nutzung der Seite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.